Beckenboden-Intensivstunden |
Als Ergänzung zum regulären Rückbildungskurs oder auch im Anschluss daran, könnt Ihr hier Beckenboden-Intensivstunden buchen, in denen wir uns in Einzelsitzungen noch fokussierter und ganz individuell mit Euren jeweiligen körperlichen Bedürfnissen oder Herausforderungen beschäftigen können. Wir können ganz genau schauen, was Euer Körper braucht und wie wir ihn unterstützen können.
In der Privatstunde kann ich mich noch besser auf Euch konzentrieren und Ihr erhaltet eine auf Euch persönlich abgestimmte Auswahl und Anleitung der Übungen sowie ein Skript zum Nachlesen und Trainieren zuhause. In diesen privaten Stunden soll es nur um Euch gehen. Deshalb empfehle ich Euch, für diese Zeiten nach Möglichkeit eine Betreuung für Euer Baby zu organisieren. |
Preise:
60-minütiges Privattraining - 60 €
als 4er-Karte - 220 €
60-minütiges Privattraining - 60 €
als 4er-Karte - 220 €
Beckenbodentraining
|
Beckenbodentraining in der Schwangerschaft ist eine sinnvolle und nachhaltige Art, Euch auf die Geburt, aber auch auf die Zeit danach vorzubereiten.
Schon in der Schwangerschaft durchläuft der Körper einige Veränderungsprozesse und vor allem der Beckenboden wird durch das steigende Gewicht des Babys in der Gebärmutter wesentlich mehr belastet. Auch die ganze Körpermitte muss sich anpassen - zum Beispiel, indem die gerade Bauchmuskulatur vom wachsenden Bauch zu den Seiten geschoben wird, damit dieser Platz zum Wachsen hat. Gleichzeitig lockert sich durch die Schwangerschaftshormone auch das Bindegewebe, was Ihr vielleicht in Dehnungsschmerzen an den Haltebändern der Gebärmutter spürt. Durch diese verschiedenen Faktoren kann es zu generellen Haltungsänderungen kommen, die viele Schwangere gerade im 3. Trimester mehr und mehr belasten. Viele Schwangerschaftsbeschwerden, wie Rückenschmerzen, Steißbeinschmerzen, Hüftschmerzen, Verdauungsprobleme, Hämorrhoiden, das starke „Druck-nach-unten“-Gefühl oder auch Stress- und Belastungsinkontinenz oder Blasenschwäche können hier ihren Ursprung haben. In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr den Beckenboden mit seinen drei Muskelschichten wahrnehmen und aktivieren könnt und Ihr lernt Übungen kennen, die diese kleine, aber wichtige Muskelgruppe kräftigen und unterstützen können, um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Gleichzeitig bauen wir auch Übungen ein, in denen Ihr den Beckenboden ganz bewusst entspannen und lockern könnt, was wiederum für den Geburtsvorgang wichtig sein wird. Durch die verschiedenen Stärkungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen für Beckenboden, Becken und Hüfte, Beine, Rücken und Rumpf lernt Ihr, wie Ihr Euch und Eurem Baby während der Geburt den Weg durch die verschiedenen Beckenräume erleichtern könnt und welche Positionen in welcher Phase hilfreich sein können. Mit einer guten Wahrnehmung und vor allem mit dem Wissen über die Funktionsweise und Anatomie des Beckenbodens und der umliegenden Muskulatur könnt ihr nach der Geburt besser die Rückbildung unterstützen, da Ihr die Grundlagen des Beckenbodentrainings schon verinnerlicht habt. Der Kurs richtet sich an Schwangere ab der 25. Schwangerschaftswoche und Ihr könnt ihn bis zur Geburt besuchen. Ein Kurs besteht aus 5x 90 min Beckenbodentraining plus Theorie und Handout. |
Preise:
130 € für den fünfwöchigen Kurs inklusive Handout
130 € für den fünfwöchigen Kurs inklusive Handout